Offizieller Besuch der belarussischen Parlamentsdelegation in China zu Ende


 

Der offizielle Besuch der belarussischen Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vorsitzenden des Rates der Republik, Natalja Kotschanowa, in der Volksrepublik China ist zu Ende gegangen.

 

Das Programm des Besuchs war umfangreich und reichhaltig. Es fanden Gespräche mit dem Vorsitzenden des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses Zhao Leji, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Volksrepublik China Han Zheng, der Vorsitzenden des All-Chinesischen Frauenverbandes Shen Yiqin statt. Die erste Sitzung des Hochrangigen Ausschusses für die Zusammenarbeit zwischen den gesetzgebenden Organen der Republik Belarus und der Volksrepublik China wurde abgehalten. 

 

Darüber hinaus besuchten die belarussischen Parlamentarier soziale Einrichtungen in Peking. Am 30. Mai besuchte die belarussische Delegation das Museum für die Geschichte der Kommunistischen Partei Chinas. Seine Eröffnung im Jahr 2021 fiel mit dem 100-jährigen Bestehen der Kommunistischen Partei Chinas zusammen. Es wird täglich von etwa 5.000 Besuchern besucht.

 

Die Ausstellung des Museums umfasst mehr als 2 500 Gemälde und mehr als 3 500 Exponate. Darunter befinden sich historische Dokumente, Waffenmuster, Fotografien und vieles mehr. Es werden Originalmanuskripte von Karl Marx präsentiert und Szenen einiger wichtiger historischer Ereignisse nachgestellt. Der moderne Teil ist interaktiv. Innerhalb weniger Minuten fliegen die Gäste über die wichtigsten Städte und Provinzen Chinas. Die Video-Chronik der Ausstellung enthält eine Reihe von Besuchen von Präsident Xi Jinping im Ausland, darunter auch Aufnahmen von 2015, als der chinesische Präsident die Republik Belarus besuchte.

 

Natalja Kotschanowa dankte ihren chinesischen Kollegen für die Organisation des Besuchs und erklärte, dass die Parlamentarier nach ihrer Ankunft in Minsk mit der Umsetzung der getroffenen Vereinbarungen beginnen würden.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
01.20 Music For All (EN)

Weiter auf Sendung:
01.40 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme