Lukaschenko zum Handel mit EU: Politikerwut lässt nach, EU denkt an Business


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hält es für notwendig, auch angesichts des Sanktionsdrucks auf den europäischen Markt nicht zu verzichten und mit Staaten zusammenzuarbeiten, wo man die einheimische Ware verkaufen kann. Das sagte er in der heutigen Sitzung des Ministerrates.

Die These, dass Belarus heute nur mit befreundeten Staaten zusammenarbeiten und die unfreundlichen Staaten beiseite lassen soll, ist grundsätzlich falsch, meint Lukaschenko. „Wir sollen die Europäische Union auf keinen Fall verlassen. Das ist unsere direkte Nachbarschaft. Früher haben wir fast die Hälfte unserer Waren in die EU exportiert“, fügte er hinzu. „Wir müssen mit ihnen zusammenarbeiten. Die EU-Politiker verzichten langsam auf ihre Wutrhetorik. Weil: Business ist Business.“

Der Staatschef verwies auf die weltweit steigende Nachfrage nach Mineraldüngern und Erdölprodukten, über die Belarus verfügt. Der Präsident ist sich sicher, dass auch die Partner in der Europäischen Union am Kauf belarussischer Waren interessiert sind.

„Vielleicht sind wir unter den aktuellen Bedingungen nicht aktiv genug bei der Einführung unserer Produkte auf diese Märkte. Wenn Europa unsere Produkte braucht, sucht es ebenfalls nach Möglichkeiten, sie zu erwerben. Deshalb sollten wir die europäischen Staaten nicht außer acht lassen. Wir sollten im Gegenteil neue Handelsketten schaffen und unsere Präsenz auf dem EU-Markt erweitern“, sagte der Staatschef.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
03.20 Events of the Week (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme