Lukaschenko: Wirtschaft von Russland und des Unionsstaates wächst unerwartet stark

Photo: belta.by


 

Die Wirtschaft von Russland und des Unionsstaates wächst unter dem Druck der Sanktionen unerwartet stark, sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

"Es ist sehr wichtig (Sie haben schon einmal darauf hingewiesen), dass die Wirtschaft in Russland und allgemein in unserer Union nicht einfach stark, sondern unerwartet stark wächst. Nehmen Sie beispielsweise die Inflation, Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosenquote hat sich rückläufig erwiesen. Das ist gut. Und der Rubel legt in rasantem Tempo zu. Wir gehen hier also nicht über Bord. Es geschehen also unerwartete Dinge. Nun, das ist aber für sie unerwartet. Wir haben damit gerechnet. Es ist die Zeit der Möglichkeiten. Und sie (der Westen) haben uns, ohne es selbst zu merken, dazu gedrängt, uns intensiver mit unserer eigener Wirtschaft zu beschäftigen", sagte der Präsident.

Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass die Regierungen von Belarus und Russland im Namen der Staatsoberhäupter die wichtigsten Bereiche für die Importsubstitution ermittelt und sogar in erster Näherung berechnet haben, was dies kosten wird. "Das Geld ist gar nicht viel. Ich möchte die Zahlen jetzt vor der Öffentlichkeit nicht nennen, weil sie nur ungefähr sind. Das sind lächerliche Gelder. Aber in den wichtigen Bereichen, in denen uns Komponenten und andere gute Importsubstitute fehlen, werden wir es schaffen", sagte der belarussische Regierungschef zuversichtlich. „Ich erwähne nicht einmal die Sicherheit. Wir arbeiten bereits gut im Bereich der Sicherheit, um das zu produzieren, was wir für unsere gemeinsame Armee brauchen“, so Alexander Lukaschenko.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.40 Belarus and International Security (EN)

Weiter auf Sendung:
16.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme