Lukaschenko warnt Ukraine vor eventuellen Angriffen auf Belarus


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat die Ukraine vor einem eventuellen Angriff auf Belarus gewarnt. Dieses Statement hat das belarussische Staatsoberhaupt bei seiner Besprechung über Sicherheit abgegeben.

 

Der Präsident erinnerte sogleich daran, dass die Vereinbarung über die heutige Veranstaltung bei einem Treffen des Staatschefs mit den Militärs im Zentrum für strategisches Management des Verteidigungsministeriums getroffen wurde, um erneut die Vorschläge zur Sicherheit zu erörtern.

 

"Gestern wurden wir bereits über inoffizielle Kanäle vor Angriffen auf Belarus vom ukrainischen Staatsgebiet aus gewarnt. Wie es hieß: "Wir machen daraus die Krim-Brücke - 2". Diese Information wurde mir sofort zur Kenntnis gebracht", betonte das Staatsoberhaupt. „Meine Antwort war einfach: "Sagen Sie dem Präsidenten der Ukraine und anderen Verrückten, wenn sie noch da sind, dass ihnen die Krim-Brücke wie Blumen vorkommen würde, wenn sie auch nur einen Meter unseres Territoriums mit ihren schmutzigen Händen berühren dürfen.“

 

"Dies ist Ihr Zuständigkeitsbereich, nehmen Sie das als einen Befehl wahr", wandte sich das Staatsoberhaupt ans Militär und an die Sicherheitskräfte.

 

"Ich habe bereits gesagt, dass die Ukraine heute nicht nur diskutiert, sondern plant, Angriffe auf Belarus zu starten. Natürlich brauchen die Ukrainer das gar nicht. Warum sonst sollten sie eine zweite Front an unseren südlichen und ihren nördlichen Grenzen eröffnen wollen? Und wozu? Aus militärischer Sicht ist das ein Wahnsinn. Aber der Prozess hat dennoch begonnen. Ihre Herren drängen sie dazu, einen Krieg gegen Belarus zu entfesseln, um uns in diesen hineinzuziehen und die Sachen mit Russland und gleichzeitig mit Belarus zu erledigen", so der belarussische Staatschef.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.40 Identity (EN)

Weiter auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme