Lukaschenko sprach über die NATOisierung Europas und der Welt insgesamt


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat in seiner Rede beim OVKS-Gipfel in Astana über die fortschreitende NATOisierung Europas und der Welt insgesamt gesprochen.


"Von Jahr zu Jahr stellen wir fest, dass sich die Lage in der Welt verschlechtert. Das Problem ist nicht einmal, dass das System der gegenseitigen Kontrolle, das die internationale Sicherheit und strategische Stabilität garantiert hat, in Vergessenheit geraten ist. Wir haben unentschuldbar lange gezögert, alternative Rechtsmechanismen zu schaffen", sagte das Staatsoberhaupt.

Er deutete an, dass diese Situation jemanden begünstigt, wenn die Normen und Prinzipien des Völkerrechts durch einige subjektive und situationsabhängige Regeln ersetzt werden, Instrumente der militärischen und informationellen Erpressung.

"Vor diesem Hintergrund gewinnt das Wettrüsten rasch an Dynamik. Die Militarisierung Osteuropas, insbesondere Polens, schreitet voran. Die NATOisierung Europas und der Welt insgesamt ist in vollem Gange", sagte Alexander Lukaschenko.

Er verwies auf die Zunahme militärischer Konflikte und Spannungsherde in vielen Regionen der Welt.

"Der Westen, der sich an seine schwindende Vormachtstellung klammert, spricht zunehmend die Sprache der Waffen und verschließt die Augen vor den Gefahren einer nuklearen Konfrontation, die zur Zerstörung des gesamten Planeten führen könnte", so der belarussische Präsident.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
14.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
14.40 In the Galaxy of Muses (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme