Lukaschenko nennt Schwerpunkte und Prioritäten in der Zusammenarbeit mit Pakistan


 

Wirtschaft und Handel bleiben nach wie vor Schwerpunkte in der Zusammenarbeit zwischen Belarus und Pakistan. Das sagte Präsident Alexander Lukaschenko am 11. April vor Journalisten im Anschluss an die Gespräche mit dem pakistanischen Premierminister Shehbaz Sharif in Minsk.

 
Das Staatsoberhaupt stellte fest, dass die Gespräche in einer warmen und absolut vertrauensvollen, freundschaftlichen Atmosphäre stattfanden. Die Staatsoberhäupter erörterten eine breite Palette von Themen und tauschten sich über internationale und regionale Probleme aus.
 
„Wir haben mit Pakistan eine gemeinsame Position in Bezug auf die weitere Entwicklung und Vertiefung des politischen Dialogs, auf Stärkung der interparlamentarischen Beziehungen und Erweiterung des rechtlichen Rahmens. Aber die wichtigsten Bereiche der Zusammenarbeit sind zweifellos Wirtschaft und Handel“, betonte Alexander Lukaschenko.
 
Im November 2024, als der belarussische Präsident Pakistan einen offiziellen Besuch in Pakistan abstattete, haben die Parteien praktische Schritte in der Wirtschaft vereinbart. „Ich möchte besonders das Engagement des pakistanischen Premierministers hervorheben. Er und sein Bruder Nawaz haben versprochen, als Teil einer großen Delegation nach Belarus zu kommen, um die Perspektiven unserer Zusammenarbeit zu erörtern. Und sie haben ihr Wort gehalten. Sie kamen nicht im Winter, wie vorher abgesprochen, sondern im Frühjahr. Aber wir erinnern uns an das Versprechen von Shehbaz, dass er im Winter zu uns kommen würde, um zu sehen, wie der echte Winter aussieht“, sagte der Präsident. 
 
„Ich stelle mit Freude fest, dass wir eine gemeinsame Vision in Bezug auf die Prioritäten haben. An erster Stelle steht dabei die Stärkung der Ernährungssicherheit im weitesten Sinne des Wortes. Dazu gehören Lieferung von Landmaschinen nach Pakistan, gemeinsame Produktion von belarussischen Traktoren und Anhängern, Lieferung von Babynahrung und Milchpulver auf den pakistanischen Markt sowie Export von Saatgut und Tierarzneimitteln. Wir wissen, wie man das alles macht und sind bereit, unsere Erfahrungen mit pakistanischen Freunden zu teilen. Im Gegenzug werden wir uns freuen, mehr Produkte aus Pakistan nach Belarus einzuführen“, sagte das Staatsoberhaupt.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
21.20 Kooperationsbrücken (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme