Lukaschenko: Multipolarität ist historisch unvermeidbar


 

Multipolarität ist historische unvermeidbar. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in seiner Rede auf dem OVKS-Gipfel in Astana.

 

Das Staatsoberhaupt wies darauf hin, dass Belarus vor weniger als einem Monat die 2. Internationale Konferenz zur eurasischen Sicherheit in Minsk abgehalten hat. „Ein Forum, das den wirklichen Willen der Staaten unseres Kontinents demonstrieren soll, das Leben zum Besseren zu verändern. Die Multipolarität ist historisch unvermeidbar“, sagte Alexander Lukaschenko.

 
Nach seinen Angaben ziele die von Belarus vorgeschlagene Idee der Charta für Vielfalt und Multipolarität im 21. Jahrhundert auf die Schaffung einer gerechten Weltordnung ab, die auf den Grundsätzen der Gleichheit, Souveränität, Unteilbarkeit der Sicherheit und Respekt gegenüber einer Anzahl von Entwicklungswegen beruht.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
10.20 Bewegungs-melder: Kultur (DE)

Weiter auf Sendung:
10.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme