Lukaschenko: KGB hat Aktivitäten ausländischer Geheimdienste in Belarus vehement zu unterbinden


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko fordert vom Komitee für Staatssicherheit, die Aktivitäten ausländischer Geheimdienste im Land vehement zu unterbinden. Das sagte er heute bei einem Arbeitsgespräch mit dem KGB-Chef Iwan Tertel. Alexander Lukaschenko hat in einigen Sicherheitsbehörden bestommte Personalentscheidungen getroffen. 

 

„Der KGB hat kluge Köpfe und aktive Mitarbeiter, die es als Aufgabe anzusehen haben, alle Arten von Angriffen und negativen Trends in Bezug auf unseren Staat rechtzeitig aufzudecken. Wir müssen die Aktivitäten ausländischer Geheimdienste in Belarus unterbinden“, sagte der Staatschef.

 

 

Alexander Lukaschenko erwartet von den Beamten, die auf neue Posten ernannt werden, dass sie zur Stärkung der staatlichen Sicherheitsorgane beitragen werden. „Sie wissen besser als ich, was um uns herum vor sich geht. Auf unsere Politik der guten Nachbarschaft, die wir unseren Nachbarn - Polen, Litauen und Lettland anbieten, mit Visafreiheit usw.  antworten sie auf eine ganz andere Art und Weise. Mit Informationskrieg und Versuchen, Sabotagegruppen auf unser Territorium einzuschleusen. Auch das haben wir in letzter Zeit festgestellt und bekämpfen es“, sagte der Präsident. - „Wir sehen sehr gut, wie im Ausland bewaffnete Einheiten ausgebildet. Sie nennen sie sogar Regimenter, und diese wollen sie nach Belarus schicken. Darüber wurde schon viel gesagt.“

 

 

Der Staatschef erinnerte auch an die Sanktionen, die gegen internationale Normen verstoßen: „Das ist Wirtschaftssabotage und Wirtschaftskrieg gegen Belarus. Sie verletzen alle internationalen Verträge und alle internationalen Vereinbarungen. Sie haben Verpflichtungen gegenüber uns als Binnenland. Sie haben kein Recht, uns zu blockieren. Dies ist ein internationales Abkommen.“

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.20 Press Club (EN)

Weiter auf Sendung:
03.40 Heritage (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme