Lukaschenko: Großer Sieg ist Schlüsselereignis in der Geschichte der Wiedergeburt und Bildung der Nation


 

Der Große Sieg ist das Schlüsselereignis in der Geschichte der Wiedergeburt und Bildung der belarussischen Nation. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in seiner Rede zum Tag des Sieges in Minsk. Der Staatschef nahm an der feierlichen Kranzniederlegung an der Siegessäule teil. 

 

 

„Vor fast achtzig Jahren wurde der blutige Wirbelsturm des schrecklichsten Krieges in der Geschichte durch die aufopferungsvolle Leistung des sowjetischen Volkes gestoppt. Diese Tatsache ist für immer auf den Trümmern des Reichstages und im Akt der bedingungslosen Kapitulation Nazideutschlands verankert“, sagte das Staatsoberhaupt. „Die deutsche Kriegsmaschinerie ist am beispiellosen Heldentum und Mut unserer Väter, Großväter und Urgroßväter zerbrochen. Vier Jahre lang wurde der Große Sieg an den Fronten und im Hinterland errungen. Alt und Jung haben sich erhoben, um den Feind zu bekämpfen.“
 
Die Sowjetunion habe die Freiheit mit dem Leben von Millionen ihrer Söhne und Töchter bezahlt und die Menschheit vor der Versklavung und einige Völker vor der völligen Ausrottung bewahrt, betonte der belarussische Staatschef.
 
 
Der Präsident betonte, dass die heutige Generation stolz auf ihre Vorfahren, die Veteranen und Sieger, sei: „Wir ehren ihre Leistung und schwören hier, an der Ewigen Flamme stehend, dass wir unser Bestes tun werden, um die Erinnerung an sie über Jahrhunderte lebendig zu halten“, sagte er. 
 
„Vergesst nicht, wir kommen hierher, damit sich die Schrecken der Vergangenheit nicht wiederholen. Wenn wir vergessen, was hier geschehen ist, wenn wir diese Denkmäler nicht pflegen werden – dann wird die Vergangenheit wieder zu uns kommen“, warnte Alexander Lukaschenko. Das Staatsoberhaupt erinnerte an eine der wichtigsten Schlussfolgerungen, die die Menschheit aus den Lehren der Geschichte gezogen hat: „Wie ihr mit dem Andenken eurer Vorfahren umgeht, insbesondere mit denen, die euch das Leben und die Freiheit geschenkt haben, so werden euch die künftigen Generationen behandeln.“ 
 
„Wir sind nicht ewig, wir sind sterblich. Bitte denkt daran: Kommt zu den Denkmälern, zur Ewigen Flamme. Kommt in Ruhe, ohne Zwang. Verneigt euch vor denen, die uns die Freiheit gegeben haben, wenn wir nicht kämpfen wollen.“
 
Die Generation von heute soll etwas mit in die Zukunft nehmen, und zwar sie soll die Wahrheit über den Krieg als höchsten Wert heilig bewahren. Für uns ist es ein Symbol für das unzerstörbare Band der Generationen, eine der Grundlagen der geistigen Einheit und des Zusammenhalts des Volkes, fügte das Staatsoberhaupt hinzu.
 

 

„Der Große Sieg ist das wichtigste Ereignis, das Schlüsselereignis in der Geschichte der Wiedergeburt und der Bildung der belarussischen Nation“, sagte das Staatsoberhaupt. „Die Lehren des Sieges lassen uns heute in die Zukunft blicken, weil wir unsere Vergangenheit nicht vergessen haben. Die Generation der Sieger hat mit so viel Lebenskraft und schöpferischer Energie das Land aus den Ruinen wiederaufgebaut. Das ist uns ein Vorbild, wie wir leben und arbeiten sollten.“
 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
04.20 Press Club (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme