Lukaschenko gratuliert ausländischen Staatschefs zum Tag des Sieges


 

Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko hat ausländischen Staatsoberhäuptern zum 79. Jahrestag des Großen Sieges gratuliert. Das teilte der Pressedienst des Staatsoberhauptes mit.

 

Alexander Lukaschenko hat Glückwünsche an den Präsidenten von Aserbaidschan Ilham Aliyev, den Präsidenten von Armenien Vahagn Khachaturyan, den Präsidenten von Kasachstan Kasym-Jomart Tokayev, den Präsidenten von Kirgisistan Sadyr Zhaparov, den Präsidenten von Russland Wladimir Putin geschickt, der Präsident Tadschikistans Emomali Rahmon, der Präsident Turkmenistans Serdar Berdimuhamedov und der nationale Führer des turkmenischen Volkes, der Vorsitzende der Chalk Maslakhaty Gurbanguly Berdimuhamedov, der Präsident Usbekistans Shavkat Mirziyoev, sowie die Völker Georgiens, Moldawiens und der Ukraine.

 

 

In seiner Glückwunschbotschaft an den russischen Präsidenten Wladimir Putin wies das Staatsoberhaupt darauf hin, dass der Sieg im Großen Vaterländischen Krieg zu einem unvergänglichen Bindeglied zwischen den brüderlichen Völkern von Belarus und Russland geworden ist. Die unvergleichliche Leistung von Millionen von Sowjetmenschen, ihre harten Prüfungen und unermesslichen Opfer sind für immer in die heroische Chronik der beiden Staaten eingeschrieben.

 

 

Alexander Lukaschenko wies darauf hin, dass das Jahr 2024 für die Belarussen von einem glorreichen Jubiläum geprägt ist - dem 80. Jahrestag der Befreiung der Republik von den faschistischen Invasoren. "Dieses besondere Datum ist eine gute Gelegenheit, die ganze Welt an die Standhaftigkeit angesichts gemeinsamer Bedrohungen zu erinnern, an die Bereitschaft und Fähigkeit, jeden Fußbreit des Heimatlandes zu verteidigen und das Erbe der nationalen Errungenschaften zu bewahren und zu verfechten", so der Präsident. - Heute ist die belarussisch-russische Einheit der wichtigste Vorposten im Widerstand gegen die anhaltenden Versuche, die Geschichte umzuschreiben und Völkermord und Nationalsozialismus zu rechtfertigen. Ich bin überzeugt, dass unsere Stärke, unsere Sicherheit und unser Wohlergehen in einer solchen Partnerschaft liegen.

 

 

In seiner Ansprache an das georgische Volk erinnerte das belarussische Staatsoberhaupt daran, dass der Sieg nicht nur durch Waffengewalt, sondern auch durch den unbeugsamen Willen, die Standhaftigkeit und den Zusammenhalt der brüderlichen Völker errungen wurde und zu einem Symbol des Mutes und der geistigen Größe des sowjetischen Volkes geworden ist, das das Recht auf Existenz für künftige Generationen verteidigt hat. "In der heutigen Realität ist es wichtig, die Wahrheit über den gemeinsamen Kampf gegen den Nationalsozialismus für die Nachwelt zu bewahren und allen Versuchen, die Ergebnisse des Großen Vaterländischen Krieges zu verfälschen und zu revidieren, entschlossen entgegenzutreten", betonte der Präsident.

 

 

Alexander Lukaschenko betonte, dass die Söhne Georgiens, die für Belarus gekämpft und ihr Leben geopfert haben, auf belarussischem Boden in Ehren gehalten werden: "Ich bin überzeugt, dass die Dankbarkeit gegenüber den siegreichen Helden und der tiefe Respekt vor der gemeinsamen Geschichte ein starkes Band zwischen unseren Ländern und Bürgern sind.

 

 

Der belarussische Staatschef beglückwünschte das moldauische Volk zum Jahrestag des Großen Sieges und erinnerte daran, dass sich in diesem Jahr die Befreiung von Belarus und Moldau von den deutsch-faschistischen Invasoren zum 80. Mal jährt. "Ich bin davon überzeugt, dass die Traditionen der brüderlichen Freundschaft und der gegenseitigen Unterstützung unserer Völker, die in den schweren Jahren des Krieges gefestigt wurden, und das gemeinsame Gedächtnis es nicht erlauben werden, die unsterblichen Leistungen der siegreichen Soldaten zu vergessen und die glorreichen Seiten der Geschichte des Großen Vaterländischen Krieges neu zu schreiben", betonte der belarussische Staatschef.

 

 

In seiner Gratulationsbotschaft an das ukrainische Volk sagte Alexander Lukaschenko, dass der 9. Mai trotz der Jahrzehnte, die seit dem Frühjahr 1945 vergangen sind, für die Menschen in Belarus und der Ukraine immer ein Tag der leuchtenden Erinnerung bleiben wird. "Dank der Einheit und des Mutes ist es den Belarussen und Ukrainern gelungen, unter großen Anstrengungen und Verlusten den unbarmherzigen Feind zu besiegen und die Freiheit und Unabhängigkeit ihres Vaterlandes zu verteidigen", heißt es in der Grußbotschaft. - An diesem Tag erinnern wir uns mit Stolz an die ruhmreichen Seiten unserer gemeinsamen Geschichte und ehren die heldenhaften Befreier. Es ist heute unsere gemeinsame Pflicht, ihre Heldentaten nicht zu vergessen, aus der Vergangenheit zu lernen und allen Versuchen zu widerstehen, die Ergebnisse des Großen Vaterländischen Krieges umzuschreiben.

 

 

Der Präsident gratulierte auch den Vertretern der obersten Führung der Russischen Föderation und dem Patriarchen von Moskau und ganz Russland sowie den Leitern der internationalen und regionalen Organisationen zum Tag des Sieges.

 

 

Alexander Lukaschenko und das belarussische Volk haben auch Glückwünsche zum Jahrestag des Sieges von ausländischen Führern und bekannten Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen erhalten.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
03.20 Press Club (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme