Lukaschenko: Forum der Regionen Belarus-Russland ist effektive Antwort auf neue Herausforderungen


 

Das Forum der Regionen von Belarus und Russland ist eine effiziente Antwort auf neue Herausforderungen. Das erklärte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko in seiner Videoansprache an die Teilnehmer der Plenarsitzung des 9. Forums in Grodno.

„Für Belarus und Russland ist das Forum seit langem eines der Symbole für die Verwandtschaft der slawischen Völker. Das Leben selbst zeigt, dass wir ein Format der interregionalen und zwischenstaatlichen Zusammenarbeit gefunden haben, das den grundlegenden Interessen der Belarussen und Russen wirklich entspricht. Außerdem ist das Forum eine effiziente und angemessene Antwort auf neue Herausforderungen, mit denen wir heute konfrontiert sind“, sagte der Staatschef.

Er bemerkte, dass die interregionale Zusammenarbeit in den schwierigsten Zeiten immer ein Segen war. „So war es in den 1990er Jahren, als es möglich war, nicht nur die wirtschaftlichen Beziehungen, sondern auch die geistige und spirituelle Einheit der beiden brüderlichen Nationen zu bewahren. Und heute ist das Forum eine Initiative des Volkes und nicht das Ergebnis von Entscheidungen, die von oben getroffen wurden. Es ist eine Dialogplattform, auf der Mechanismen zur Umsetzung der auf hoher und höchster Ebene getroffenen Vereinbarungen ausgearbeitet werden“, sagte Alexander Lukaschenko.

Der Präsident betonte, dass das Forum in der gegenwärtigen geopolitischen Lage eine wichtige Aufgabe erfülle: Es trage zum Aufbau einer soliden wirtschaftlichen Grundlage für den Unionsstaat bei.

Nach Angaben des Staatschefs haben sich die Kontakte mit den Leitern der russischen Regionen in diesem Jahr erheblich intensiviert. Und die geografische Ausdehnung solcher Kontakte hat zugenommen. Einige Gouverneure haben Belarus mehr als einmal besucht. „Man kann mit Sicherheit sagen, dass unser Land für jede Delegation etwas Interessantes gefunden hat. Wir haben neue Möglichkeiten für den Export von Waren und Dienstleistungen erhalten, und unsere Fachleute haben einzigartige Kompetenzen erworben, wie beim Bau des Kosmodroms Wostotschny oder des belarussischen Kernkraftwerks“, sagte er.

Alexander Lukaschenko schlug vor, in naher Zukunft eine umfassende Bestandsaufnahme über die Umsetzung der Beschlüsse des Forums durchzuführen. „Nicht zur Kontrolle, sondern zur Optimierung aller Vereinbarungen“, erklärte er.

In Zukunft, so der Präsident, sollte man sich bemühen, diese Plattform zu einem Anziehungspunkt für interregionale Initiativen zu machen.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
22.20 Sport.by (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme