Lukaschenko: Europa kann ohne Russland und Belarus nicht existieren


 

Europa kann ohne Russland und Belarus nicht existieren. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei einem Treffen mit dem Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin am 23. Dezember.


Belarus und Moskau hätten viele Berührungspunkte, sagte Lukaschenko. „Wir hoffen auf die weitere Zusammenarbeit mit der russischen Hauptstadt“, fügte er hinzu.

„Moskau ist eine Stadt, die uns sehr nah ist.  Millionen belarussischer Bürger besuchen Moskau jedes Jahr, sie sind sehr glücklich. Viele Menschen fahren zu Silvester nach Moskau, nur um sich an bestimmten Orten fotografieren zu lassen. Ich unterstütze das, ich bin sehr glücklich, und ich bitte den russischen Präsidenten darum, dafür zu sorgen, dass bei diesem riesigen Bau von Hochgeschwindigkeitsbahnen vielleicht die Strecke Moskau-Minsk-Brest Vorrang erhält. Brest ist ein heiliger Ort für Russen und Belarussen, für Ukrainer und alle Völker der ehemaligen Sowjetunion. Ich denke, dass sich Europa früher oder später (und nach den Emiraten bin ich absolut überzeugt) für uns öffnen wird. Europa kann nicht ohne Russland existieren, und es kann nicht ohne uns existieren, deshalb brauchen wir gute Hochgeschwindigkeitsstraßen. Damit Belarussen schneller nach Moskau kommen können und umgekehrt“, sagte der Präsident.

Ihm zufolge wird die Führung von Belarus und Russland alles tun, um die beiden Hauptstädte durch Hochgeschwindigkeitsstraßen zu verbinden. „Wir dürfen St. Petersburg in diesem Dreieck nicht verlieren“, betonte das Staatsoberhaupt.

„Ich denke, dass mit der Zeit auch Kiew mit uns zusammenarbeiten wird. Sie werden nicht umhin können, mit uns zusammenzuarbeiten. Im Leben kann alles passieren. Aber ich denke, wir werden die Beziehungen zwischen unseren Staaten normalisieren“, fügte Alexander Lukaschenko hinzu.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.40 Environment (EN)

Weiter auf Sendung:
06.00 News from Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme