Lukaschenko: Es gibt viele, die Belarus zerreißen wollen, wenn wir uns entspannen, verschwinden wir von der Weltkarte


 

Es gibt viele Leute, die Belarus zerreißen und übernehmen wollen. Das sagte der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei der Ehrung von Landwirten auf dem regionalen Erntedankfest „Daschynki 2024“ in Klimowitschi.


"Es gibt viele, die Belarus zerreißen und vereinnahmen wollen. Wenn wir nachgeben und selbstgefällig werden, verschwinden wir von der politischen und geografischen Weltkarte. Wie ich bereits gesagt habe, werden wir das Land in den nächsten fünf Jahren in einen idealen Zustand versetzen, um es unseren Kindern zu übergeben", sagte Alexander Lukaschenko.

Er fügte hinzu, dass die Spitzenbetriebe den Nachzüglern bei der Ernte helfen sollten. Darüber sprach der Präsident in Polozk. "Jeder Kreis hat diesen Leuchtturm, schaut zu ihm auf. Der Vorsitzende des Kreisexekutivkomitees sollte voll einbezogen werden, so wie es früher der Fall war. In naher Zukunft werden wir zu normativen Rechtsakten, Dekreten oder Gesetzen zurückkehren, ihre tatsächlichen Befugnisse genehmigen und bestätigen, so dass der Vorsitzende des Kreisexekutivkomitees das Buch aufschlagen und sehen kann, was er tun soll, wie er es tun soll und wofür er verantwortlich sein wird", betonte das Staatsoberhaupt.

Alexander Lukaschenko erinnerte daran, dass auf dem Wappen und der Flagge von Klimowitschi eine goldene Biene abgebildet ist - ein Symbol für den Fleiß der Einwohner. "Ja, unser Land hat nicht so viel Öl und Gas, wie wir brauchen. Aber wir haben unser eigenes Land. Und wir haben einzigartige Menschen. Ich werde nicht müde, das zu sagen: Das ist unser größter Reichtum. Etwas, das andere Länder nicht haben", so der belarussische Staatschef. - Sie bitten uns, ihnen zu helfen, solche Menschen zu haben. Wir helfen ihnen."

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.40 In the Galaxy of Muses (EN)

Weiter auf Sendung:
03.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme