Lukaschenko: Die Lage in der Welt zwingt Belarus und den Iran, nach gefragten Formen der Zusammenarbeit zu suchen


 

Die Lage in der Welt zwingt Belarus und den Iran, nach gefragten Formen der Zusammenarbeit zu suchen. Dieses Statement hat der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei seinem Treffen mit dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter des Iran in Belarus Said Yari abgegeben.

 

In Bezug auf die Zusammenarbeit mit dem Iran sagte das Staatsoberhaupt, dass die Ergebnisse viel mehr hätten sein können, aber alles, was während der Arbeit des Botschafters in Belarus getan wurde, wird zur Grundlage, das Fundament der zukünftigen bilateralen Beziehungen. "Natürlich hätte, wie gesagt, noch mehr getan werden können, aber die Lage in der Welt und im Umfeld vom Iran und von Belarus ermutigt uns, uns einander anzunähern und nach den gefragten Formen der Zusammenarbeit zu suchen", sagte der belarussische Staatschef.

 

Der Präsident beschrieb das Niveau des Handels zwischen den beiden Ländern als normal, aber gleichzeitig sagte er, er hätte gerne "mehr Volumen": "Wir sollten vom einfachen Handel zur Zusammenarbeit übergehen. Wir haben eine gemeinsame Produktion im Iran und in Belarus zu schaffen", so Alexander Lukaschenko.

 

Das belarussische Staatsoberhaupt brachte auch sein Interesse an dem gemeinsamen Projekt von Russland, Aserbaidschan und dem Iran zum Bau der Nord-Süd-Eisen- und Autobahn zum Ausdruck. Vor allem dieses Projekt war Gegenstand der Gespräche beim Treffen der Präsidenten von Belarus und Russland. "Wir sind sehr daran interessiert", betonte der belarussische Staatschef.

 

"Es ist Ihnen klar, dass vor unseren Ländern, vor den Staatsführungen, einer Menge Aufgaben stehen. Ich hoffe sehr, dass Ihre weitere Arbeit, auch in Teheran, zur Vertiefung unserer Beziehungen beitragen kann. Ich denke, dass Sie persönlich daran interessiert sind", sagte der Präsident zum iranischen Botschafter, dessen diplomatische Mission in Belarus abgeschlossen ist.

 

Die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Belarus und dem Iran hat sich im Jahr 2022 aktiv entwickelt. Der gegenseitige Handelsumsatz überstieg 100 Millionen US-Dollar und war damit dreimal so hoch wie 2021: etwa 101 Millionen US-Dollar gegenüber 33,3 Millionen US-Dollar. Die belarussischen Exporte in den Iran stiegen fast um das Sechsfache: 81,3 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 und 14 Millionen US-Dollar im Jahr 2021. In dieses Land wurden Kalidünger, bestimmte Rohstoffe, Holz und Kunstfasern geliefert. Der Iran importierte auch Nüsse, frisches Obst, Butter, Gemüse und Salat.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.20 Belarus in the World Community (EN)

Weiter auf Sendung:
15.40 Made in Belarus (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme