Lukaschenko bestätigt, dass Belarus tatsächlich über Atomwaffen verfügt


 
 
Der Präsident von Belarus Alexander Lukaschenko hat bestätigt, dass Belarus tatsächlich über Atomwaffen verfügt. Das sagte er heute beim Besuch des Produktionsbetriebs OOO Poschsnab in Borissow.

 

„Ich habe Atomsprengköpfe hierher gebracht. Mehrere Dutzend davon. Viele schreiben: „Das ist ein Scherz, niemand hat was hierher eingeführt“. Doch, doch. Und die Tatsache, dass unsere Gegner so etwas sagen, das es nur ein Scherz sei, bedeutet, dass sie es verpasst haben. Sie haben nicht einmal bemerkt, wie wir sie hierher gebracht haben“, sagte der belarussische Staatschef.

 

Alexander Lukaschenko erzählte auch, dass man in Belarus auch die russische nichtatomare Rakete Oreschnik stationieren will. Diese Rakete hat eine große Stoßkraft. 

 

„Der Einsatz von Atomwaffen setzt eine große Verantwortung voraus. Nach Hiroshima und Nagasaki hat noch niemand auf den „roten Knopf“ gedrückt. Weder die mächtigsten großen Staaten noch Belarus. Aber ich habe alle meine Feinde, „Freunde“ und Rivalen gewarnt: Wenn ihr die Staatsgrenze überschreitet, wird die Antwort sofort erfolgen. Ich werde nicht lange überlegen, ob ich Atomwaffen oder andere Waffen einsetzen soll“, sagte der Präsident. „Darauf haben wir uns mit den Russen geeinigt, noch bevor sie uns Atomwaffen zurückgegeben haben. Wir haben damals unsere strategischen Nuklearwaffen abgegeben. Heute verfügen wir über taktische Atomwaffen. Sie sind wahrscheinlich fünfmal so stark sind wie die Oreschnik.“

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
20.20 Przegląd sportowy (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme