Lukaschenko bei den Feierlichkeiten zum Siegestag in Moskau


 

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat an den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges in Moskau teilgenommen.

 

Das Staatsoberhaupt wohnte der Parade auf dem Roten Platz zu Ehren des 79. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg bei. Vor der Veranstaltung wurde er vom russischen Präsidenten Wladimir Putin begrüßt.

 

 

Zusammen mit anderen Staatsoberhäuptern und Veteranen, die in Moskau eingetroffen waren, verfolgte Alexander Lukaschenko die Parade von der Tribüne aus.

 

 

Der russische Präsident Wladimir Putin hielt eine Rede, in der er die Bedeutung des Schutzes der historischen Erinnerung und der Verhinderung des Wiederauflebens des Faschismus sowie der Aufstachelung zum interethnischen und interreligiösen Hass betonte. Zum Gedenken an die Gefallenen des Großen Vaterländischen Krieges wurde eine Schweigeminute eingelegt.

 

 

Am Ende der Parade legten die Staats- und Regierungschefs der Länder gemeinsam einen Kranz und Blumen am Grabmal des Unbekannten Soldaten im Alexander-Garten nahe der Kremlmauer nieder.

 

 

Die Staats- und Regierungschefs von Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Kuba, Laos und Guinea-Bissau waren ebenfalls unter den Ehrengästen der Veranstaltung.

 

 

Alexander Lukaschenko war am Vortag zu einem Arbeitsbesuch in Moskau eingetroffen. Am 8. Mai nahm der Präsident im Kreml an dem Jubiläumsgipfel der Eurasischen Wirtschaftsunion teil.
 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.40 Heritage (EN)

Weiter auf Sendung:
04.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme