Kinder-Musikwettbewerb und Theatertreffen beginnen auf dem Slawischen Basar


 

Das 33. Festival der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“ wird heute die Gäste und Besucher mit weiteren Veranstaltungen erfreuen. Ein Kinder-Musikwettbewerb, Theatertreffen und der erste Soloauftritt stehen auf dem Programm, wie die Organisatoren gegenüber BelTA sagten.


Um 11.00 Uhr werden im Pressezentrum des Festivals die Ergebnisse des 6. Internationalen Tanzprojekts Dream Dance Fest zusammengefasst. Der Grand Prix des Wettbewerbs ging in diesem Jahr an das Tanzensemble „Karusel.“

Gäste und Einwohner der Stadt sind zur Präsentation der Ausstellung „Wladimir Muljawin. Das Vermächtnis des großen Meisters“ eingeladen. Das Nationale Historische Museum von Belarus wird seine Exposition im Witebsker Heimatkundemuseum präsentieren.

Der russische Komponist und Sänger Oleg Gasmanow wird heute sein Soloprogramm darbieten. Um 20.00 Uhr beginnt sein Jubiläumskonzert „55 Jahre auf der Bühne.“ Er findet im Konzertsaal „Witebsk“ statt.

Um 14.00 Uhr startet der 22. Internationale Kinder-Musikwettbewerb „Witebsk.“ Heute, am ersten Tag des Wettbewerbs, werden die Teilnehmer in Begleitung des Nationalen Akademischen Konzertorchesters auftreten. Die junge belarussische Sängerin Slata Jaroschewitsch wird unter Nummer 7 auf die Bühne gehen.

Um 14.00 Uhr findet im Kunstmuseum Aquarellausstellung „Lebende Geschichten“ von Vera Stanishevskaya aus Estland statt. Um 15.00 Uhr beginnt im Internationalen Pressezentrum die „Sternstunde“ mit Burito, und um 18.00 Uhr wird das Album „Wahres Gold“ von Wiktoria Aleschko vorgestellt.

Um 18.30 wird auf der Bühne des Sommer-Amphitheaters ein Rock-Konzert mit Gorshenev, Skynet, Cosa Nostra, Motor-Roller, die Scorpions-Tribute-Band, Alexander Jelowskich und vielen anderen stattfinden.

Das Festival kommt ohne traditionelle Theatertreffen nicht aus. Im Nationalen Akademischen Jakub-Kolas-Dramatheater wird um 19.00 Uhr das Stück „Hamlet“ seine Premiere feiern.

Der zweite Tag des Slawischen Basars klingt mit dem Show-Programm „Rhythmen des Sommers“ aus. Vor der Konzerthalle „Witebsk“ werden verschiedene Interpreten für Stimmung sorgen, darunter Burito, Filatov & Karas, Artjom Katscher und andere.

Das 33.  Internationale Festival der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“ findet vom 9. bis 15. Juli statt. Die offizielle Eröffnung des Forums ist am 11. Juli, die Abschlussveranstaltung am 14. Juli.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)

Weiter auf Sendung:
23.00 Belarús hoy en dίa (ES)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme