Golowtschenko zu Syrien: Es ist an der Zeit, über ernsthaftere gemeinsame Projekte zu sprechen


 

Es ist an der Zeit, über ernsthaftere gemeinsame Projekte mit Syrien zu sprechen. Das sagte der belarussische Premierminister Roman Golowtschenko bei einem Treffens mit dem syrischen Premierminister Hussein Arnous.

 

Zu Beginn des Treffens sagte Roman Golowtschenko, dass das belarussische Volk den Kampf der Syrer um Unabhängigkeit und Freiheit aufmerksam verfolgt und mit ihnen mitfühlt. „Mit diesem Besuch demonstrieren wir unter anderem politische Unterstützung für Syrien. In den letzten Jahren, die für Syrien besonders schwierig waren, haben wir immer zu Ihnen gestanden, wir haben die wirtschaftlichen Beziehungen nicht unterbrochen, humanitäre Hilfe geleistet und syrische Kinder in unseren Erholungslagern aufgenommen. Heute ist es an der Zeit, über ernsthaftere gemeinsame Projekte zu sprechen“, sagte der belarussische Premierminister.

 

Die Handels- und Wirtschaftskooperation zwischen Belarus und Syrien entwickelt sich unter den schwierigen Bedingungen der Wirtschaftssanktionen gegen Syrien. In Syrien ist die Verkehrs- und Sozialinfrastruktur zerstört worden, die Regierung spricht von einer akuten Mittelknappheit und der sinkenden Kaufkraft der syrischen Bevölkerung. Im Jahr 2021 betrug der Handelsumsatz zwischen Belarus und Syrien $8,2 Millionen (+41,3% gegenüber 2020), die Exporte machten $7,6 Millionen (+47,9%), die Importe – $0,6 Millionen (+6,1%) aus. Die Bilanz ist mit $7 Mio. positiv ausgefallen.

 

Belarus exportiert nach Syrien hauptsächlich spezifische Waren, Milchpulver, Milchmolke, Arzneimittel, Traktoren und Sattelzugmaschinen und importiert Olivenöl, Obst und Gemüse, Nüsse und Kaffee. Außerdem gibt es eine gemeinsame belarussisch-syrische Kommission für Handel, wirtschaftliche und technische Zusammenarbeit, die zuletzt im Januar dieses Jahres tagte.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
22.20 Berufe und Schicksale (DE)

Weiter auf Sendung:
22.40 Musikzeit (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme