Eishockey-Nationalmannschaft von Belarus darf ins Weltmeisterschaftssystem zurückkehren


 

Der Kongress des Internationalen Eishockeyverbandes hat über den Mechanismus der Rückkehr der Nationalmannschaften von Belarus und Russland ins Weltmeisterschaftssystem entschieden, teilt die BELTA unter Berufung auf den IIHF-Pressedienst mit.

 

Auf der halbjährlichen Konferenz des Internationalen Eishockeyverbands (IIHF) in Belek (die Türkei) wurde ein Konzept für die Rückkehr der Nationalmannschaften von Belarus und Russland ins Weltmeisterschaftssystem vorgestellt. Dem angekündigten Vorschlag zufolge werden die beiden Nationalmannschaften nach der Entscheidung des IIHF-Rates in die Kategorien und Spielklassen zurückkehren, in denen sie vor dem "Einfrieren" ihrer Teilnahme am IIHF-Meisterschaftsprogramm spielten.

 

So dürfen die Eishockeynationalmannschaften von Belarus und Russland frühestens im Mai 2023 ins System zurückkehren, aber sie können ihre Positionen beibehalten. Für diesen Beschluss haben 98 von 119 Delegierten zugestimmt.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
13.20 Music For All (EN)

Weiter auf Sendung:
13.40 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme