Das Informationsministerium von Belarus verurteilt weitere Sanktionen der Europäischen Union


 

Das Informationsministerium der Republik Belarus verurteilt die Entscheidung des Rates der Europäischen Union, unbegründete Sanktionen gegen die Leiter der größten staatlichen Medien - der Nachrichtenagentur BelTA und des Verlags Belarus heute - sowie gegen eine Reihe belarussischer Journalisten zu verhängen, als unrechtmäßig. Dies teilte das Informationsministerium mit.


"Beamte der EU haben wieder einmal bewiesen, dass die lautstarken Argumente über Demokratie und Meinungsfreiheit im "Garten Eden" von der Realität der tatsächlichen europäischen Politik, die mit groben Verstößen gegen das Völkerrecht durchgeführt wird, völlig erschüttert werden", so das Informationsministerium.

"Die EU ist bereits so sehr in das "Paket von Dutzenden von Sanktionspaketen" verstrickt, dass sie nicht einmal mehr das Bedürfnis verspürt, ihr rechtswidriges Handeln auch nur ansatzweise zu rechtfertigen. Die völlige Straffreiheit und das eklatante Verbot nicht nur journalistischer Tätigkeit, sondern generell jeglicher alternativen Meinung, zeigen beredt, wer heute tatsächlich zum "Dschungel" verkommt", betonte das Ministerium.

Im Gegenzug ist das Informationsministerium bereit, Journalisten aus den EU-Ländern bei der Berichterstattung über die reale Situation in Belarus umfassend zu unterstützen.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
07.40 W świecie białoruskiej literatury (PL)

Weiter auf Sendung:
08.00 Nasz afisz (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme