BRICS-Forum: Einheitliche Ansätze zur Bekämpfung der Cyberkriminalität tun Not


 

Der Staatssekretär des Sicherheitsrates der Republik Belarus Alexander Wolfowitsch nimmt am 24. Juli in Johannesburg am 13. internationalen Treffen der Hohen Vertreter für Sicherheitsfragen der BRICS-Staaten und Partner teil. Dies teilte das Staatssekretariat des Sicherheitsrates von Belarus mit.

 

In seiner Rede auf der Plenarsitzung ging Alexander Wolfowitsch auf die aktuellen Risiken und Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit ein. Er verwies auf die beträchtlichen Erfahrungen der belarussischen Seite bei der Unterdrückung von extremistischen Aktivitäten, die die Verbrecher mit Hilfe von Internettechnologien betreiben. Alexander Wolfowitsch ging auch auf die Fragen der Bekämpfung der Cyberkriminalität und auf den Schutz kritischer Infrastruktur-Objekte ein.

 

Belarus wies darauf hin, dass die Initiative des belarussischen Präsidenten, einen Gürtel der digitalen Nachbarschaft und der digitalen Souveränität zu bilden, immer noch sehr aktuell ist. In diesem Zusammenhang wurden Vorschläge zur schnellen Entwicklung koordinierter Ansätze innerhalb der BRICS-Staaten zur Bekämpfung von Herausforderungen und Bedrohungen im Cyberspace gemacht.

 

Darüber hinaus fanden am Rande des Forums bilaterale Treffen mit den Leitern der BRICS-Delegationen zu aktuellen Fragen der globalen und regionalen Sicherheit statt.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
04.20 Civil Society/ (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme