Belarus verlängert bis Mitte 2023 Lebensmittelembargo für Waren aus westlichen Ländern


 

Belarus hat das Lebensmittelembargo für Waren aus westlichen Ländern um weitere sechs Monate verlängert. Das wird durch den Erlass Nr. 865 des Ministerrats vom 14. Dezember 2022 geregelt, der auf dem nationalen juristischen Internetportal veröffentlicht ist.

 

Dem Erlass zufolge werden die Paragraphen 1 und 3-5 des Regierungsbeschlusses № 700 "Über die Anwendung von Sondermaßnahmen gegen bestimmte Arten von Waren" vom 6. Dezember 2021 bis einschließlich 30. Juni 2023 verlängert. Es wird durch den Erlass die Verlängerung des Embargos für eine breite Palette von Waren, die in den eine diskriminierende Politik betreibenden und unfreundliche Handlungen gegenüber Belarus durchführenden Ländern hergestellt werden, geregelt. Das Einfuhrverbot gilt für eine Reihe von Waren aus der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Norwegen, Albanien, Island, Nordmazedonien, dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland, Montenegro und der Schweiz.

 

Die Liste der verbotenen Produkte umfasst Schweine, Rinder, Schweinefleisch, bestimmte Nebenprodukte, gesalzenes, gepökeltes, getrocknetes oder geräuchertes Fleisch, Mehl aus Fleisch oder Fleischnebenprodukten sowie Milch und Milcherzeugnisse (mit einigen Ausnahmen), Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten, rote Bete, Kohl, Äpfel, Nüsse, Schweine- und Geflügelfett, Fett von Rindern, Schafen oder Ziegen, Schmalz und andere tierische Öle, Wurstwaren und ähnliche Erzeugnisse, Süßwaren, Salz und andere Güter.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
04.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
04.20 Belarus in the World Community (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme