Belarus und Indien vereinbarten Ansätze zu Entwicklung politischer und handels-wirtschaftlicher Zusammenarbeit

Foto von belarussischer Botschaft in Indien


 

 

Belarus und Indien haben während des Besuchs des Ersten Stellvertretenden Außenministers Sergej Alejnik in Neu Delhi die siebte Runde der belarussisch-indischen politischen Beratungen abgehalten. Darüber wurde BELTA bei der belarussischen Botschaft in Indien mitgeteilt.

Die indische Delegation wurde vom stellvertretenden Außenminister Sanjay Verma geleitet. Beide Verhandlungsparteien erörterten die belarussisch-indischen Beziehungen, das Engagement beider Länder in internationalen Organisationen und tauschten sich über daktuelle regionale und globale Agenda aus.

"Besondere Aufmerksamkeit wurde den Aussichten für den Ausbau der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel, Wirtschaft und Investitionen sowie der Entwicklung des rechtlichen und vertraglichen Rahmens der Beziehungen geschenkt", heißt es in der Mitteilung.

Während der Beratungen wurde eine Gedenkbriefmarke zum 30-jährigen Bestehen der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern feierlich entwertet.

Sergej Alejnik traf auch mit der indischen Staatsministerin für auswärtige Angelegenheiten Minakasha Lekhi zusammen. Die Diplomaten vereinbarten Ansätze zur weiteren Entwicklung der belarussisch-indischen Zusammenarbeit in den Bereichen Politik, Handel und Wirtschaft, einschließlich der Vorbereitung bilateraler Veranstaltungen.

"Die Gespräche mit der indischen Staatsministerin für Handel und Industrie, Anupriya Patel, umfassten ein breites Spektrum an Themen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Belarus und Indien. Die Seiten bewerteten die Dynamik des bilateralen Handels positiv und vereinbarten, die Arbeit an der Umsetzung gemeinsamer Projekte zu intensivieren", so die Botschaft.

Beim Treffen mit dem Generalsekretär des indischen Parlaments Uptal Kumar Singh wurden Fragen der Entwicklung der interparlamentarischen Zusammenarbeit erörtert.

Während seines Aufenthalts in Neu-Delhi führte Sergej Alejnik auch Gespräche beim Verband der indischen Industrie- und Handelskammern, beim Indischen Rat zur Förderung des pharmazeutischen Exports und mit Vertretern indischer Wirtschaftskreise, die an einer Förderung der Zusammenarbeit mit Belarus in den Bereichen Landwirtschaft, Pharmazie, Lieferung von hochentwickelten belarussischen technischen Produkten, Hochtechnologie und anderen Bereichen interessiert sind.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
08.40 Czas na muzykę (PL)

Weiter auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme