Belarus nimmt am Dialog mit UN-Ausschuss für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte teil


 

Auf der 71. Sitzung des UN-Ausschusses für wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, die am 15. Februar im Format einer Videokonferenz stattfand, wurde der 6. Bericht der Republik Belarus über die Umsetzung des Internationalen Pakts über die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte erörtert. Das teilte das belarussische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten mit.

Der erste stellvertretende Außenminister Sergej Alejnik nahm als Leiter der ressortübergreifenden Delegation von Belarus am Dialog mit dem Ausschuss teil. Er stellte den nationalen Bericht vor und informierte die Anwesenden über die Errungenschaften unseres Landes im sozialen und wirtschaftlichen Bereich.

Der Dialog mit internationalen Experten über den belarussischen Bericht wird am 16. und 17. Februar fortgesetzt.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.40 Nauka na Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
20.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme