„Nicht auf Lorbeeren ausruhen, sondern Trends erkennen“: Golowtschenko zur Lage in der Wirtschaft


 

Die belarussische Wirtschaft fühlt sich recht sicher. Das sagte Premierminister Roman Golowtschenko in einer TV-Sendung bei „Belarus 1“.


„Ich habe dem Präsidenten berichtet, dass wir in der Wirtschaft fast alle Indikatoren erfüllen und einige sogar übererfüllen. Aber das Wichtigste ist, dass wir uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen, sondern alle Trends vorhersehen. Deshalb gilt es, darauf zu achten, dass wir am Ende des Jahres keinen Einbruch zulassen. Das Halbjahr neigt sich nun dem Ende zu. Ich bin sicher, dass wir dieses Halbjahr mit guten Zahlen abschließen werden“, sagte Roman Golowtschenko.


Seiner Meinung nach kommt es jetzt vor allem darauf an, die Ernte so gut wie möglich zu einzufahren. „Aber auch in allen anderen Bereichen darf es keinen Einbruch geben, dann werden die Ergebnisse des Jahres, denke ich, recht erfolgreich sein“, fügte er hinzu.
Der Premierminister bemerkte, dass er die erzielten Ergebnisse kritisch betrachte. Er glaubt, dass man bei der Planung von Worst-Case-Szenarien ausgehen sollte, um nicht selbstgefällig zu werden. „Ich gehe also immer kritisch an die Bewertung aller Ergebnisse heran. Aber der Präsident ist da viel rigoroser, er lasst uns nicht locker.“

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.00 Belarús hoy en dίa (ES)

Weiter auf Sendung:
23.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme