Kulturelles Erbe der Tataren. Seminar versammelte Nachbarländer

In der zentralen wissenschaftlichen Jakub-Kolas-Bibliothek der Nationalen Akademie der Wissenschaften fand das Seminar „Erlernen des kulturellen Erbe der Tataren von Belarus statt“. Es eröffnete eine Reihe der Veranstaltungen, die dem Wissenschaftler, dem stellvertretenden Leiter der tatarischen Gesellschaft „Zikr ul-Kitab“ („Andenken und Buch“) Ibragim Kanapatski gewidmet sind. Zur Veranstaltung wurden die Vertreter der ausländischen Botschaften, der verschiedenen Konfessionen, der nationalen Minderheiten, die Wissenschafter und die Freunde von Ibragim Kanapatski eingeladen.
Mit seinem Vortrag trat der Dozent der Universität Belastok Andzhej Kanapatski auf. Nämlich er erzählte unseren Korrespondenten über die Bedeutung des Seminars.
(Aufnahme)
„Ich arbeite als Historiker an der Universität Belastok.  Ich befasse mich mit der Geschichte von Tataren. Ich habe Ibragim Kanapatski gut gekannt. Mein Vater hat ihn auch gekannt. Der Wissenschaftler war in Polen zu Besuch. Wir sind verwandt. Wir haben wissenschaftliche Austausche gemacht. Ich war auch bei ihm zu Gast. Es war sehr angenehm, zu diesem Treffen eingeladen zu werden. Besonders teilzunehmen, mit dem Vortrag über Tataren aufzutreten. Wer und was? Und warum über Tataren geschrieben hat.“

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
18.40 From Slavic Roots (EN)

Weiter auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme