BelAZ vergrößert Produktion von Muldenkippern um 30%

Foto: www.belaz.by

 

Der belarussische Muldenkipper-Hersteller BelAZ vergrößert Produktion von Muldenkippern bis auf 800. Das ist um 30% mehr als 2017. Das teilte der Generaldirektor des Unternehmens, Pjotr Parchomtschik, mit.
„2017 wurde eine drastische Steigerung aller Finanz- und Wirtschaftswerte des Betriebs registriert. Man hat 615 Muldenkipper hergestellt und 646 verkauft. Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden 407 Muldenkipper produziert. Bis zum Jahresende werden es etwa 800 Stück sein“, betonte Pjotr Parchomtschik. Er hob auch hervor, dass BelAZ schon die Werte von 2017 erreicht hat. „Die Nachfrage nach Muldenkippern ist 2017 gestiegen, was sich auf die Exporte auswirkte. Reingewinne wuchsen an“, fügte der Generaldirektor des Betriebes hinzu.
BelAZ will flexible Produktionssysteme einführen. „Das ist eine Roboterproduktion. Vorgesehen wird eine völlig gesteuerte Produktion, Einsatz digitaler Technologien, sagte Pjotr Parchomtschik. - Zurzeit wird ein Wettbewerb durchgeführt, an dem sieben Weltunternehmen teilnehmen. Es geht um $50-70 Mio“.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.40 Czas na muzykę (PL)

Weiter auf Sendung:
21.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme