Belarus und Schweiz beschließen genehmigungsfreies System für Güterkraftverkehr

Belarus und die Schweiz beschließen genehmigungsfreies System für den bilateralen Güterkraftverkehr, Transitverkehr und Straßengütertransport aus/in Drittländer(n). Das gab der Pressedienst des belarussischen Verkehrsministeriums bekannt. Minister für Verkehr und Kommunikation von Belarus, Alexander Schischko, und Schweizer Vizeminister für Verkehr, Peter Füglistaler, haben das Abkommen über die Liberalisierung im Straßengüterverkehr in Genf unterzeichnet.
Das Dokument ist ein positives Beispiel der gegenseitig vorteilhaften Zusammenarbeit zwischen Belarus und der Schweiz in der Transportbranche. Die neue Vereinbarung sorgt für zusätzliche Wirtschaftsvorteile im gegenseitigen Kraftverkehr. Dabei stärken belarussische Transportunternehmen ihre Rolle bei der Erbringung von Kraftverkehrsleistungen. Die eingeführten Änderungen sollten dazu beitragen, die administrativen Hindernisse im zwischenstaatlichen Güterverkehr mit der Schweiz abzubauen.
Die Schweizer Seite unterstützt die Idee zur Liberalisierung im Straßengüterverkehr mit Belarus.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
15.20 Letters to Editor (EN)

Weiter auf Sendung:
15.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme